20
Oktober
2010

turn on Io - das semester-opening

Am Mittwoch, 13. Oktober 2010, war es wieder so weit! „Turn on Io“ das Semester-Opening der Akademischen Sektion Graz ist in den kühlen Nachthimmel gestiegen. Ganz und gar nicht kühl war hingegen die Stimmung bei Partygämsen.



Jung und ein bisschen älter, aus nah und fern, kamen an diesem Abend in das Alpenvereinshaus in der Schörgelgasse gereist, um den Start ins neue Semester und damit in eine neue Noch-Kletter-Klettersteig-und MTB-und-bald-schon-Skitouren-und-Eiskletter-Saison würdig zu feiern.

Manch einer fand seinen Spaß an der Kletterwand beim Schnupperklettern, andere wurden eher vom reichhaltigen Buffet oder der Getränkebar angezogen. Impressionen aus dem vergangenen Jahr gaben einen Einblick, in das was war, und in das, was wir uns fürs neue Jahr erwarten dürfen. Ebenso gab es reichlich Gelegenheit, nette Leute kennenzulernen und neue BergpartnerInnen zu checken.



Einen Einblick in die eher unrühmlichen Kapitel aus dem Leben einzelner Gamserl der Sektion gibt die alljährliche Verleihung des Titels der „Antigams“ inkl. Pokalgravur, Medaille und Urkunde. Diese Ehre hat sich heuer unser Knolli verdient erkämpft - er reiht sich somit ebenbürtig in die ruhmreiche Reihe seiner Vorgänger ein.



Der Abend war ein Heidenspaß, und wir freuen uns auf viele gemeinsame Unternehmungen im neuen Semester!

Jetzt kommentieren Autor: StudiTeam 20.10.2010 15:10
29
September
2010

teamtrip Io



Am Samstag den 4.September macht sich das frischgebackene StudiTeam auf zu einem gemeinsamen Ausflug auf den Großen Buchstein. Geplant war der Südwandklettersteig für den nächsten Tag.

Was feucht-fröhlich begann z.B. mit netten Autofahrern, die uns an den Pfützen der Fahrbahn teilhaben ließen und viel Wasser von oben, endete in einem sehr netten Abend auf der Buchsteinhütte.

Die Buchsteinhütte ist sehr empfehlenswert – ganz neu renoviert, mit super Essen, leckerem Schnaps, tollen Zimmern und freundlichem Personal.

Wir haben gut gespeist, Karten gespielt und viel gelacht.

Am nächsten Tag, nach einem Frühstück mit Karottenmarmelade (man liebt sie oder nicht), ging es auf zum Klettersteig.




Zum Glück konnten wir vor dem Einstieg noch eine große Gruppe aus Tschechien abhängen und vor ihnen einsteigen.

Belohnt wurden wir mit einer tollen Aussicht…

…als Entschädigung für den Regen beim Aufstieg am Vortag und einer leckeren Gipfeljause.



Nach dem Abstieg zur Hütte sind wir dort noch mal eingekehrt....



...und haben uns dann auf den Heimweg gemacht.

Als krönenden Abschluss gab es einen großen Eisbecher für jeden im Café Stockhammer in Admont – von unserem „Latschenkind“ Mani empfohlen – danke!

Es war ein tolles Wochenende und ich hoffe auf baldige Wiederholung.

Liebe grüsse

Jetzt kommentieren Autor: StudiTeam 29.09.2010 09:35
Blog Kategorien
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Die aktivsten Blogs

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: leradresse
Forum Statistiken
Das Forum hat 3 Themen und 3 Beiträge.